Größe:
Die Standardgröße moderner Backöfen liegt bei 60 cm Breite und Tiefe. Kompaktöfen mit rund 45 cm eignen sich besonders für kleinere Haushalte. Wer mehr Platz benötigt, greift zu XL-Modellen ab 90 cm Breite – ideal für große Familien oder leidenschaftliche Hobbyköche.
Einbauhöhe:
Früher fest mit dem Kochfeld verbunden, lassen sich Backöfen heute flexibel und ergonomisch auf Augen- oder Arbeitshöhe einbauen – für mehr Komfort und Bewegungsfreiheit in der Küche.
Automatikprogramme:
Moderne Backöfen übernehmen immer mehr Aufgaben automatisch. Temperatur, Heizart und Garzeit werden dank intelligenter Programme auf das gewählte Gericht abgestimmt – einfach auswählen und zurücklehnen.
Hitzeschutz:
Backofentüren mit Mehrfachverglasung und optimierter Isolierung reduzieren die Wärmeabgabe spürbar. Das sorgt für mehr Sicherheit – und ein angenehmeres Raumklima, besonders im Sommer.
Selbstreinigung:
Ob Pyrolyse (Rückstände werden bei hoher Temperatur verbrannt) oder Hydrolyse (Reinigung mit Wasserdampf) – Selbstreinigungsfunktionen erleichtern die Pflege und sparen Zeit im Küchenalltag.
Moderne Backöfen bieten verschiedene Heizarten, die auf unterschiedliche Zubereitungsarten abgestimmt sind. Die richtige Auswahl sorgt nicht nur für optimale Ergebnisse, sondern auch für mehr Effizienz beim Kochen und Backen.
Ober- und Unterhitze gehören zu den klassischen Heizarten und sind bis heute in nahezu jedem Gerät Standard. Die Hitze wird gleichmäßig von oben und unten verteilt – ideal für traditionelle Gerichte. Während die Oberhitze sich besonders zum Überbacken eignet, wird die Unterhitze gerne für Speisen verwendet, die von oben keine direkte Hitze benötigen.
Die Umluftfunktion sorgt mithilfe eines Ventilators für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Garraum. Das ermöglicht gleichzeitiges Garen auf mehreren Ebenen und beschleunigt die Zubereitung – eine echte Allround-Funktion im Alltag.
Die Grillfunktion nutzt intensive Hitze von oben, um gezielt Röstaromen zu erzeugen. Sie eignet sich hervorragend zum Überbacken oder Gratinieren, sollte aber eher ergänzend zum Ende der Garzeit eingesetzt werden, da sie nicht für das vollständige Garen gedacht ist.
Ob klassisch, schnell oder intensiv – mit der passenden Heizart holen Sie das Beste aus jedem Gericht heraus. Unsere Berater im küchenpunkt helfen Ihnen gerne, die passende Ausstattung für Ihre Kochgewohnheiten zu finden.
Moderne Backöfen bieten weit mehr als klassische Heizarten. Zusätzliche Sonderfunktionen sorgen für noch präzisere Ergebnisse und erleichtern die Zubereitung spürbar – oft unterstützt durch integrierte Sensoren und intelligente Programme.
Heißluft sorgt durch ein zusätzliches Heizelement am Ventilator für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung im Garraum. Im Vergleich zur Umluft ermöglicht sie eine schonendere Zubereitung und macht in vielen Fällen das Vorheizen überflüssig – das spart Zeit und Energie.
Mit der Dampffunktion gelingen Speisen besonders saftig und aromatisch. Ähnlich wie im Dampfgarer sorgen gezielte Dampfstöße für gleichmäßiges Garen und eine appetitliche Bräunung – ideal für empfindliche Lebensmittel und nährstoffschonende Zubereitung.
Einige Geräte verfügen zusätzlich über eine integrierte Mikrowellenfunktion. Diese Kombigeräte vereinen mehrere Funktionen in einem und sparen Platz in der Küche, ohne auf Komfort zu verzichten.
Unsere Küchenberater im küchenpunkt von PETER JENSEN zeigen Ihnen gerne, welche Sonderfunktionen zu Ihren Kochgewohnheiten passen – für eine Küche, die mehr kann.
Planen Sie Ihre neue Küche bequem von zu Hause – kreativ, flexibel und ganz nach Ihren Vorstellungen. Mit unserem Online-Küchenplaner gestalten Sie erste Entwürfe, die wir anschließend gemeinsam weiterentwickeln. Jetzt starten und Ideen Wirklichkeit werden lassen!
Zum 3D-Planer