Die Spüle ist der zentrale Arbeitsplatz in jeder Küche – hier findet ein Großteil der täglichen Handgriffe statt. Ob Gemüse waschen, Wasser zapfen oder vorbereiten: Effizienz und Komfort stehen an erster Stelle. Die passende Armatur spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Moderne Küchenarmaturen sind heute weit mehr als reine Wasserspender. Mit durchdachten Funktionen – wie ausziehbaren Brausen, Sensorsteuerung oder Energiespartechnik – erleichtern sie den Alltag spürbar. Gleichzeitig setzen sie als Designelement stilvolle Akzente und fügen sich harmonisch in jede Küchenumgebung ein.
Im küchenpunkt von PETER JENSEN erwartet Sie eine große Auswahl an hochwertigen Spültischarmaturen – von funktional bis designstark. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die Vielfalt in unserer Ausstellung in Hamburg.
Einhebelmischer gehören zu den beliebtesten Armaturen in der Küche – und das aus gutem Grund. Sie lassen sich bequem mit einer Hand bedienen und ermöglichen eine schnelle, präzise Regulierung von Wassermenge und Temperatur. Der Hebel ist je nach Modell seitlich oder oberhalb des Armaturenkörpers angebracht.
Dank der großen Auswahl an Formen, Farben und Oberflächen lassen sich Einhebelmischer auch optisch perfekt auf das Küchendesign abstimmen. Wer es besonders reduziert und modern mag, kann auf Unterputz-Armaturen setzen: Hier verschwindet die Technik elegant in der Wand – sichtbar bleibt nur das Wesentliche.
Ob klassisch oder minimalistisch – unsere Küchenberater im küchenpunkt zeigen Ihnen gerne, welche Lösung zu Ihrem Stil und Ihren Anforderungen passt.
Moderne Küchenarmaturen entwickeln sich stetig weiter – auch im Detail. Ein gutes Beispiel dafür sind Armaturen mit Schlauchbrause, die heute in immer mehr Privatküchen zum Einsatz kommen. Was früher vor allem in der Gastronomie Standard war, bietet heute auch im Alltag zuhause mehr Komfort und Bewegungsfreiheit.
Der ausziehbare oder flexibel geführte Brauseschlauch erleichtert das Befüllen von großen Töpfen, Vasen oder Eimern – direkt an der Spüle und ohne Umstände. Auch die Reinigung des Spülbeckens gelingt damit mühelos, da jeder Bereich gezielt ausgespült werden kann.
Viele Armaturen mit Schlauchbrause bieten die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Strahlarten zu wechseln – je nach Einsatzbereich. Per Knopfdruck oder Schalter lassen sich die Strahlarten direkt am Brausekopf anpassen.
Der Mousseur-Strahl liefert einen kräftigen, gleichmäßigen Wasserfluss – ideal zum schnellen Befüllen von Töpfen oder Gefäßen. Für empfindlichere Anwendungen eignet sich der Spülstrahl, auch bekannt als Vario-Brause. Mit geringerem Wasserdruck sorgt er für eine schonende Reinigung von Obst, Salat oder Gemüse.
So wird die Küchenarmatur zu einem vielseitigen Werkzeug – individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse beim Kochen und Spülen.
Bei der Wahl einer Küchenarmatur ist der Anschluss entscheidend. Grundsätzlich wird zwischen Hochdruck- und Niederdruckarmaturen unterschieden – je nachdem, wie die Warmwasserversorgung in Ihrer Küche geregelt ist.
Hochdruckarmaturen verfügen über zwei Anschlussschläuche für Kalt- und Warmwasser. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn eine zentrale Warmwasserversorgung oder ein Durchlauferhitzer vorhanden ist. In diesem Fall kann die Armatur direkt angeschlossen werden – unkompliziert und effizient.
Niederdruckarmaturen besitzen drei Anschlüsse und werden benötigt, wenn das Warmwasser über einen Boiler unter der Spüle erzeugt wird. Hier fließt das kalte Wasser erst durch den Boiler, bevor es erhitzt wird. Die dritte Leitung sorgt dafür, dass der Druck im System ausgeglichen bleibt.
In den meisten Haushalten ist die Hochdruckarmatur heute Standard – dennoch ist es wichtig, die vorhandene Installation zu prüfen. Unsere Küchenberater im KÜCHENPUNKT helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Armatur für Ihr Zuhause.
Wer regelmäßig heißes Wasser benötigt, spart mit einem Wasserbereiter wertvolle Zeit und Energie. Anstelle von Wasserkocher oder Topf liefert ein spezieller Boiler unter der Spüle kochendes Wasser direkt aus dem Hahn – jederzeit und ohne Vorlaufzeit.
Die Technik spart Platz, ist effizient und bietet dank integrierter Kindersicherung und Isolierung ein hohes Maß an Sicherheit im Alltag. Ideal für alle, die Komfort und Funktionalität in der Küche schätzen.
Mit modernen Wassersystemen direkt an der Armatur gehört das Schleppen von Getränkekisten der Vergangenheit an. Gefiltertes, gekühltes und auf Wunsch auch sprudelndes Wasser kommt bequem aus dem Hahn – still, medium oder mit Kohlensäure, ganz nach Geschmack.
Die Technik dahinter ist platzsparend und effizient: Ein kompakter Kühler unter der Spüle beherbergt Filtereinheit und CO₂-Zylinder. Diese lassen sich jederzeit einfach austauschen. Ein einzelner Zylinder reicht für rund 60 Liter gesprudeltes Wasser und kann in vielen Supermärkten bequem getauscht werden.
Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern reduziert auch den Verbrauch von Einwegflaschen – für mehr Komfort und Nachhaltigkeit in Ihrer Küche.
Wer seine Spüle direkt am Fenster plant, profitiert von viel Tageslicht – ideal für präzises Arbeiten wie das Reinigen von Gemüse. Damit das Öffnen des Fensters dennoch problemlos möglich ist, kommen Unter-Fenster-Armaturen zum Einsatz.
Diese speziellen Modelle lassen sich mit wenigen Handgriffen zur Seite klappen oder direkt in die Arbeitsplatte versenken. So bleibt der Platz vor dem Fenster vollständig nutzbar – ob zum Lüften, Fensterputzen oder für eine klare Sicht nach draußen.
Planen Sie Ihre neue Küche bequem von zu Hause – kreativ, flexibel und ganz nach Ihren Vorstellungen. Mit unserem Online-Küchenplaner gestalten Sie erste Entwürfe, die wir anschließend gemeinsam weiterentwickeln. Jetzt starten und Ideen Wirklichkeit werden lassen!
Zum 3D-Planer